Hand Hoch Kehrt!
Willkommen bei den Pontonieren Baden
Einladung zum ersten Gönnertag
  • Am 2. Juli 2023 findet unser erster Gönnertag statt.
Wir stellen uns vor!
  • Am 29. April 2023 findet wieder unser alljährlicher Schnuppertag statt.
Fondue-Plausch 2023
  • Am 14. Januar 2023 ab 16:00 findet bei uns wieder der Fondue-Plausch statt. Geniesse vorgängig e...
Eidgenössisches Wettfahren in Aarburg
  • Am Wochenende vom 24.-26. Juni 2022 fand das 41. Eidgenössische Pontonierwettfahren in Aarburg statt.
Frauenpower in Schönenwerd
  • Am vergangenen Wochenende stellten die Pontoniere Baden das letzte Mal vor dem eidgenössischen P...
Unsere neuen Vereinsfotos!
  • Am vergangenen Wochenende durften die Pontoniere Baden sich bei bestem Wetter ablichten lassen. ...

Weitere Einträge

Hast Du Lust, auf dem Fluss an einer interessanten und aufregenden Sportart teilzunehmen?

Wir rudern und stacheln auf der Limmat, nicht weit vom Stadtzentrum Baden entfernt, in unserem schönen und ruhigen Trainingsgelände in der freien Natur. In unserem Verein sind Mitglieder aller Altersklassen und von jedem Geschlecht vertreten.

Durch unsere Freizeittätigkeit ermöglichen wir unserem Körper ein ganzheitliches Kraft- und Ausdauertraining und lernen dabei auch noch, wie man ein Boot auf dem Fluss manövrieren und bewegen muss, um effektiv und möglichst schnell sein Ziel zu erreichen.

Die Pontoniere Baden betreibt den Pontoniersport wettkampfmässig. Um unseren Erfolg mit Gleichaltrigen ausserhalb unseres Vereines zu messen, nehmen wir an einigen Wettkämpfen im Jahr teil.

Um dabei auch mithalten zu können, trainieren wir zwei Mal in der Woche alle zusammen. Die dabei verwendeten Boote bestehen aus Kunststoff. Das Gewicht der Boote unterscheidet sich je nach Altersklasse: Es beträgt für die Jugendlichen bis 20 Jahre 380kg und für die Erwachsenen 420kg. Das Team eines Bootes besteht aus zwei Leuten, einem Steuermann und einem Vorderfahrer. Der Steuermann ist mehrheitlich für das Steuern verantwortlich, der Vorderfahrer erzeugt den notwendigen Schub für das Boot.

Flussaufwärts wird das Boot am Ufer mit Hilfe eines Stachels, welches in den Grund gestochen wird, vorwärtsbewegt. Flussabwärts wird gerudert.

Wenn wir nun dein Interesse geweckt haben, dann kontaktierst Du am besten den Fahrchef oder Jungpontonierleiter, damit Du an einem Schnuppertraining teilnehmen kannst!